Schlafen wir zu wenig? Gar nicht gesund leben die Menschen, die etwa behaupten, sie kämen mit vier Stunden Schlaf pro Nacht aus. Nach neuesten Forschungen sind sieben Stunden offenbar das optimale Maß. Britische Wissenschaftler werteten umfangreiche Daten aus und fanden heraus, dass Schlafmangel das Risiko, an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung zu sterben, mehr als verdoppeln kann.
Eine zu lange Schlafdauer ist allerdings auch nicht dienlich, so die Forscher. Wer länger als acht bis zehn Stunden schläft, hat ebenfalls ein höheres Erkrankungsrisiko. Hier stehen jedoch andere Ursachen auf dem Plan: Depressionen oder krebsbedingte Erschöpfungszustände etwa.