Meta
Views
- Lebensabschnitte - 21.770 views
- Ingwer hilft bei Schmerzen und Verdauugsproblemen - 17.211 views
- Neue Erkrankung: Schizophrenie-Patienten sollen aus Kostengründen mit Nebenwirkungen leben - 9.777 views
- Angstgedächtnis ausradieren - 8.858 views
- Depression – Stress – Kreislauferkrankungen - 8.021 views
- Studie Antidepressiva an der Praxis vorbei - 7.222 views
- Früherkennung - 6.294 views
- Demenz und mediterrane Ernährung - 6.222 views
- Psychoedukations-Kongress - 5.806 views
- Impressum - 5.538 views
Blogroll
Psychotherapie
Psychiatrie und Psychotherapie
- notjustsad – Anruf der Gesellschaft
- Lebensabschnitte
- Weg mit PEPP. Gegen das Pauschalierende Entgeltsystem Psychiatrie und Psychosomatik (PPEP).
- Cybermobbing überschätzt?
- Psychisch kranke Menschen fünfmal häufiger Opfer tödlicher Gewalt
- Entwurf für ein Gesetz zur Einführung eines pauschalierenden Entgeltsystems für psychiatrische und psychosomatische Einrichtungen (Psych-Entgeltgesetz – PsychEntgG) BT-Drs. 17/8986)
- Fanatismus
- Zum Schutz vor psychischen Erkrankungen gibt es keine Regeln
- Gesetz zur Einführung eines pauschalierenden Entgeltsystems für psychiatrische und psychosomatische Einrichtungen
- Psychisch erkrankt – jeder dritte
Seiten
Kategorien
Archive
Monatsarchive: September 2007
Psychoedukation – noch eine?
Bei den vielen Websites im Internet, die sich zu Psychoedukation äußern, kann man sich wirklich die Frage stellen: Warum noch eine Website zu Psychoedukation wichtig sein soll. Ob wichtig oder unwichtig muss dem Leser überlassen werden. Aus meiner Alltäglichen Arbeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Beteiligung psychisch kranker Menschen
Innovative Psychiatrie versteht sich auch als Bürgerrechtsbewegung, deren Selbstverständnis sich in einer veränderten Realität im Psychiatriealltag spiegelt und auf Emanzipation und Partnerschaft zielt. Bei psychischer Erkrankung zählt der Erhalt oder die Eingliederung in möglichst normale Lebensverhältnisse zu den wichtigsten Zielen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar