Meta
Views
- Lebensabschnitte - 21.769 views
- Ingwer hilft bei Schmerzen und Verdauugsproblemen - 17.211 views
- Neue Erkrankung: Schizophrenie-Patienten sollen aus Kostengründen mit Nebenwirkungen leben - 9.777 views
- Angstgedächtnis ausradieren - 8.858 views
- Depression – Stress – Kreislauferkrankungen - 8.020 views
- Studie Antidepressiva an der Praxis vorbei - 7.222 views
- Früherkennung - 6.294 views
- Demenz und mediterrane Ernährung - 6.222 views
- Psychoedukations-Kongress - 5.806 views
- Impressum - 5.538 views
Blogroll
Psychotherapie
Psychiatrie und Psychotherapie
- notjustsad – Anruf der Gesellschaft
- Lebensabschnitte
- Weg mit PEPP. Gegen das Pauschalierende Entgeltsystem Psychiatrie und Psychosomatik (PPEP).
- Cybermobbing überschätzt?
- Psychisch kranke Menschen fünfmal häufiger Opfer tödlicher Gewalt
- Entwurf für ein Gesetz zur Einführung eines pauschalierenden Entgeltsystems für psychiatrische und psychosomatische Einrichtungen (Psych-Entgeltgesetz – PsychEntgG) BT-Drs. 17/8986)
- Fanatismus
- Zum Schutz vor psychischen Erkrankungen gibt es keine Regeln
- Gesetz zur Einführung eines pauschalierenden Entgeltsystems für psychiatrische und psychosomatische Einrichtungen
- Psychisch erkrankt – jeder dritte
Seiten
Kategorien
Archive
Monatsarchive: November 2007
Inhalation von Kohlendioxid verursacht Stress und panikartige Symptome
Die akute Inhalation von Kohlendioxid induziert bei gesunden Menschen panikähnliche Symptome, so ein Bericht in PLoS ONE von Oktober.“Unsere Studie ist eine weitere Veranschaulichung dessen, wie basale physische Funktionen des Organismus (in dem aktuellen Fall Atmung, CO2) direkt das affektive … Weiterlesen
Schizophrene Kinder besonders anfällig für Nebenwirkungen
Ob extrapyramidal-motorische Symptome (EPS), Sedierung, Gewichtszunahme oder Prolaktinerhöhung – Kinder und Jugendliche mit Schizophrenie sind laut einer neuen Meta-Analyse besonders anfällig für Nebenwirkungen antipsychotischer Therapien. Daher sollte bei ihnen ganz besonders auf eine Gewichtszunahme sowie eventuell auf einen daraus resultierenden … Weiterlesen
DGPPN Kongress 2007 – Bericht 1
Der DGPPN-Kongress war in diesem Jahr von Mittwoch, den 21. November, bis Samstag, den 24. November 2007, in der Bundeshauptstadt zu Gast. Die Veranstalter begrüßten bei den mehr als 500 Einzelveranstaltungen wieder über 6.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Deutschland, Österreich … Weiterlesen
Psychoanalytisch-orientierte Fokaltherapie der sozialen Phobie : Ein Behandlungsmanual auf der Grundlage der supportiv-expressiven Therapie Luborskys
28-11-2007 Falk Leichsenring1, Manfred E. Beutel2 und Eric Leibing3 1 Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Universität Gießen, Ludwigstr. 76, 35392 Gießen. 2 Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Universität Mainz, Mainz. 3 Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Universität … Weiterlesen
Schlafstörungen – mit Passionsblume ohne chemische Schlafmittel
Die Passionsblume als Heilkraut eignet sich hervorragend als Stimmungsaufheller. Sie wirkt ausgleichend bei innerer Unruhe und Angstzuständen. Außerdem hilft sie bei Schlafstörungen, löst Verspannungen und lindert Zahnweh. In der Apotheke kann Passionsblumenkraut für einen Tee, eine Tinktur aus Passionsblumenblättern oder … Weiterlesen